Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen geben und Ihnen Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) aufzeigen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität, und wir bemühen uns, Ihre Daten stets sicher und rechtmäßig zu verarbeiten. Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne personenbezogene Daten angeben zu müssen. In einigen Fällen kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich sein, um bestimmte Services bereitzustellen. In solchen Fällen holen wir Ihre Einwilligung ein, sofern keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung besteht.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über den Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns.

Verantwortlicher

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist:
Ghostwriter-Agentur Kommasetzer GmbH
Alexanderplatz Business Center
Adresse: Alexanderstraße 1
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +4954834247
E-Mail: [email protected]

Begriffsbestimmungen

Um diese Datenschutzerklärung für Sie verständlich zu gestalten, möchten wir im Voraus die verwendeten Begriffe erläutern:

  1. Personenbezogene Daten
    Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse.
  2. Betroffene Person
    Eine betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden.
  3. Verarbeitung
    Verarbeitung bezeichnet jeden Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie z. B. die Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung oder Löschung.
  4. Einwilligung
    Eine Einwilligung ist jede freiwillig abgegebene Willensbekundung, mit der die betroffene Person deutlich und informiert zum Ausdruck bringt, dass sie mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen:

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei Sie sind.

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. d DSGVO: Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. e DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

  • Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Zwecks notwendig ist oder Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten vertraulich behandelt werden und treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um einen angemessenen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bitte kontaktieren Sie uns für die Ausübung Ihrer Rechte oder wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Konkurrenten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Konkurrenten zu verarbeiten. Dies kann beispielsweise Informationen über Mitarbeiter, Ansprechpartner, Vertragsbeziehungen oder geschäftliche Kontaktdaten umfassen. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt in der Regel auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, da sie zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist. Zu unseren berechtigten Interessen zählt beispielsweise die Durchführung von Wettbewerbsanalysen, die Identifizierung von Markttrends oder die Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Datenaustausch mit Konkurrenten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es zu einem Datenaustausch mit Konkurrenten kommen. Dies kann beispielsweise Informationen über Marktbedingungen, Preise, Produkte oder strategische Pläne umfassen. Ein solcher Datenaustausch erfolgt jedoch nur, wenn dies mit geltendem Recht vereinbar ist und die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Der Austausch solcher Daten kann beispielsweise auf der Grundlage von Verträgen oder Einwilligungen erfolgen.

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Dabei beachten wir auch gesetzliche Aufbewahrungsfristen und -pflichten. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Vielen Dank und zögern Sie nicht, sich bei weiteren Fragen oder Anliegen an uns zu wenden.